Kirchheimer Schützen luden zum Neujahrsempfang!

Sehr gerne folgten zahlreiche Gäste der Einladung zum Neujahrsempfang  des Kirchheimer Schützenvereins. Darunter auch Vertreter von Politik und befreundeten Vereinen.

Zu Beginn begrüßte OSM Martin Ehrbar die Ehrenmitglieder Bärbel Gieser, Irmgard Hirth u. Dieter Gieser.  Der Honorarkonsul der Republik Estland für das Land Baden Württemberg Prof. Dr. Karl A. Lamers ließ es sich nicht nehmen, auch dieses Jahr wieder der Einladung von OSM Martin Ehrbar, Folge zu leisten. Er würdigte die Arbeit, den Zusammenhalt im Verein und die Berichterstattungen des Schützenvereins auf deren Webseite, welche er mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. 

Auch Kreisschützenmeister und 1. Vorsitzender der Schützengesellschaft Rohrbach Bruno Winkler, Stadtbrandmeister Uwe Bender, sowie Vertreter befreundeter Vereine aus Kirchheim wie z.B. dem Kleintierzuchtverein Klaus Hillesheim, dem Bogenschützenverein Heidelberg, Günter Frank und Dieter Berberich von der Chorgemeinschaft CES, der 1. Vorsitzende des Stadtteilvereins Jörn Fuchs und Die Vorstandschaft der Karnevalgesellschaft Polizei Marco und Nicole Jäger, Karl Brecht, Petra Senger, Sabine Knödler und Ramona Seidel, der 1. Vorsitzende der Freien Turner Klaus Fuchs, Vertreter der Kleingartenvereinigung Kerchemer Loch, von der CDU Franz Josef Lorenz, Ruth Hörner, die Altstadträte Monika Frey-Eger und Karlheinz Rehm, sowie der ehemalige Vorsitzende des Handwerker -und Gewerbevereins Günter Paczulla überbrachten dem Schützenverein Kirchheim gerne ihre guten Wünsche für das Jahr 2025.

Michael Neudeck und Frank Leitert wurden von OSM Martin Ehrbar für ihr unermüdliches Engagement und überdurchschnittlichen Einsatz im und um den Verein, mit je einer Urkunde und einem Präsent geehrt, leider konnten beide wegen einer Erkrankung nicht anwesend sein. Mario Russo, sowie Peter Johannsen überreichte OSM Martin Ehrbar, zu deren gerade erst gefeierten 70. Geburtstag, ebenfalls ein Präsent.

In seiner Rede ging OSM Martin Ehrbar u. a. auf die Aktivitäten im Verein ein - Aktivitäten fördern den Zusammenhalt und Integration und schaffen eine familiäre Atmosphäre sowie ein Team, wo ihm dazu folgender Spruch einfiel : „Im Team sind wir wie eine Tüte Gummibärchen- bunt gemischt, manche süß, manche sauer, aber gemeinsam sind wir unschlagbar!“

Nach diesem Schlusswort bedankte sich OSM Martin Ehrbar bei den zahlreichen Gästen für ihr Kommen, sowie bei den fleißigen Helfern für das  liebevoll zubereitete Buffet, welches dann eröffnet wurde.

Mit Stolz schauen wir auf dieses mit Bravour gemeistertes Event.

 

Monika Damm                                                                                                                                                    

Schriftführerin